wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 4.01 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen

Inkasso

 

Anwaltsinkasso - effektiver Forderungseinzug und Bonitätsprüfung aus einer Hand
- provisionsfrei - Inkasso(Büro)kostenfrei - keine Mitgliedsbeiträge -

Wir bieten Ihnen die unmittelbare Beauftragung unserer Kanzlei bereits im vorgerichtlichen Inkasso an. Bei der Notwendigkeit eines nachfolgenden gerichtlichen Mahnverfahrens sowie der Zwangs- vollstreckung ist somit die Möglichkeit einer effektiven Bearbeitung aus einer Hand gegeben, ohne die zusätzlichen Kosten der auf die vorgerichtliche Tätigkeit beschränkten Inkassobüros und dem mit der Weitergabe vom Inkassobüro zur Anwaltskanzlei häufig verbundenen Informationsverlust.

Die Bearbeitung ist während des gesamten Verfahrens durch Rechtsanwälte mit der ent- sprechenden begleitenden Beratung gewährleistet, während in Inkassobüros meist keine Juristen und keine juristisch ausgebildeten Sachbearbeiter tätig sind.

Die Kosten anwaltlicher Inkassotätigkeit sind durch die Schuldner vollständig zu erstatten und provisionsfrei. Die Kosten der Inkassobüros sind dagegen nicht oder nur teilweise erstattungsfähig. Für den Fall, daß sich Ihre Forderung als nicht durchsetzbar erweist, können wir Ihnen die Vereinbarung einer Kostenbegrenzung auf einen geringfügigen Betrag anbieten.

Vorbereitend ziehen wir regelmäßig über Kooperationspartner bei den größten deutschen Datenbanken Bonitäts- und Wirtschaftsauskünfte ein und können Ihnen diese jederzeit übermitteln.

Zur Besprechung und zum Abschluß einer konkreten Vereinbarung stehen wir Ihnen umgehend zur Verfügung.

Anwaltsinkasso - Verfahrensablauf

Auftrag

  • Übersendung Ihrer offenen Rechnungen elektronisch, per Fax oder Post
  • sofern erforderlich direkter Kontakt mit dem Bearbeiter bei Besonderheiten der Forderung

vorgerichtliches Inkasso

  • individuelles Mahnschreiben mit der Ankündigung gerichtlicher Maßnahmen sowie der Eintragung in die Schuldnerverzeichnisse
  • Zahlungsfrist zehn Tage
  • Bonitätsprüfung
  • ggfs. telefonische Aufforderung und Besprechung von Zahlungsmöglichkeiten mit dem Schuldner
  • ggfs. Ratenzahlungsvereinbarung nach Rücksprache

gerichtliches Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren

  • Mahnbescheidsantrag
  • Vollstreckungsbescheidsantrag
  • individuelle Zwangsvollstreckungsmaßnahme (Sachpfändung durch Gerichtsvollzieher, Lohn-, Forderungs- oder Kontopfändung, Zwangsvollstreckung in Immobilien)

Überwachung gerichtlich titulierter Forderungen

  • langfristige Prüfung der Einkommensverhältnisse und Adreßdaten des Schuldners
  • erneute Zwangsvollstreckungsmaßnahmen

Bonitäts- und Wirtschaftsauskünfte

Auf telefonische, elektronische oder schriftliche Aufforderung übersendet die Rechtsanwaltskanzlei Urban über Kooperationspartner bei den größten deutschen Datenbanken (Creditreform u.a.) Bonitäts- und Wirtschaftsauskünfte unmittelbar online oder per Telefax.

 
Urban RechtsanwaltskanzleiCarl-von-Ossietzky-Straße 67, 99423 Weimar
Tel.: 03643/853386Fax: 03643/512724E-Mail: info@urban-rechtsanwalt.de